Bundesliga-Nachberichte: JBBL wahrt die weiße Weste / Niederlagen für WNBL und NBBL

Die JBBL macht es hinten heraus nochmal spannend, bleibt aber auch im neunten Saisonspiel ungeschlagen. Anschließend verliert die WNBL den nächsten Krimi – die NBBL ist parallel in Gießen chancenlos.

JBBL: RheinStars Köln – TenneT young heroes 81:70

Im Duell der noch ungeschlagenen Kölner gegen ein in der Hauptrunde siegloses Bayreuth sieht es in den ersten zehn Minuten so aus, als würden die favorisierten RheinStars kurzen Prozess machen. Das Team von Zoran Kukic setzt sich dank einer intensiven Verteidigung schnell ab und gewinnt den ersten Durchgang mit 21:8. Danach finden die stets unangenehmen Gäste jedoch besser ins Spiel. Die young heroes verkürzen durch ein 26:18 im dritten Abschnitt und treffen nach der Viertelpause drei Dreier in Serie. Der Kölner Vorsprung schmilzt zwischenzeitlich auf einen Zähler, da man schlichtweg zu schlampig auf den Ball aufpasst (32 Turnover). In der Schlussphase gelingt es den Hausherren allerdings die Intensität in der Defensive wieder hochzuschrauben: Nachdem einige wichtige Stops geholt werden, fallen die Würfe auch vorne wieder. Die RheinStars bleiben nervenstark und gewinnen am Ende sogar noch zweistellig.

Topscorer Ole Schiffer füllt den Boxscore neben seinen 30 Punkten mit vier Rebounds sowie je drei Assists, Steals und Blocks. Konstantin Lehmann liefert mit 16 Punkten und 13 Rebounds ein ordentliches Double Double, Ben Wensing (11 PTS, 6 REB) punktet ebenfalls zweistellig.

WNBL: Cologne Regio Ladies – TG Neuss Junior Tigers 83:84

Die Regio Ladies haben im dritten Spiel in Folge einen der ärgsten Playoff-Kandidaten im Nordwesten am Rande der Niederlage, müssen sich gegen die Tabellenzweiten aus Neuss aber mit einem Zähler geschlagen geben. Die Partie ist trotz einiger Ausfälle auf Kölner Seite ein Auf und Ab, bei dem die Führung mehrmals wechselt. Keine Mannschaft zieht weg, alle Viertel werden mit maximal vier Zählern gewonnen. Die Tiger können sich auch in der Crunchtime auf die herausragenden Marija Ilic (33 PTS) und Ricarda Schott (29 PTS) verlassen, die zusammen 62 der 84 Neusser Punkte erzielen. Das Team von Head Coach Martin Trefzger bleibt davon unbeeindruckt und hat zehn Sekunden vor Schluss sogar die Chance auf den Sieg. Der Wurf fällt zwar nicht, doch auf die zuletzt starken Leistungen lässt sich aber über die Weihnachtspause aufbauen. Anfang Januar geht es für die Kölnerinnen dann mit einem Auswärtsspiel in Oberhausen (08.01.) weiter.

Alinde Kerluku (5 AST) und Lonneke Wiesemann (7 REB) gehen mit jeweils 23 Punkten voran, Kea Elberding steuert 17 Zähler und fünf Rebounds bei. Leonie Bernstein verpasst das Double Double mit zehn Zählern sowie neun Boards nur knapp.

NBBL: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – RheinStars Köln 112:54

Da die Auswärtsaufgabe bei den daheim noch ungeschlagenen Gießenern nicht schon schwer genug ist, stehen Cheftrainer Markus Jackson zu allem Überfluss auch nur acht Spieler zur Verfügung. Die dezimierten RheinStars sind den favorisierten 46ers von vorne weg unterlegen und laufen 40 Minuten lang einem Rückstand hinterher. Gießens Finn Döntgens spielt mit 29 Punkten und 19 Rebounds die Partie seines Lebens, der Big Man kommt letztlich auf einen Effektivitätswert von 46. Thorne Hunsche ist mit 13 Zählern der beste Kölner Schütze, Maximilian Kokott fügt zwölf Punkte hinzu. Die RheinStars müssen die Kräfte über die Weihnachtspause neu bündeln, denn im neuen Jahr geht der Abstiegskampf dann in die heiße Phase.