U 8 der RheinStars Köln setzt sich gegen Bundesliga Nachwuchs durch
Die U8-Nachwuchsmannschaft der RheinStars Köln, bestehend aus den Jahrgängen 2017 und 2018, hat sich beim diesjährigen U8-Turnier des UBC Münster eindrucksvoll präsentiert und zeigt vielversprechende Talente für die Zukunft des Basketballs.
Das Turnier, das am vergangenen Wochenende in Münster stattfand, bot den jungen Spielern der RheinStars Köln die einmalige Gelegenheit, sich mit einigen der besten Nachwuchsteams aus der Bundesliga zu messen. Das ganztägige Event zog Mannschaften wie Rasta Vechta, BC Göttingen, TVE Barop Dortmund, Paderborn Baskets, Westfalia Kinderhaus, UBC Münster und Eisbären Bremerhaven an.
In zwei Vierergruppen kämpften die jungen Basketballer um den Einzug ins Finale. Die Kölner Minis zeigten von Beginn an ihr Können und setzten sich in ihrer Gruppe souverän gegen Westfalia Kinderhaus, Rasta Vechta und BC Göttingen durch. Mit einer herausragenden Teamleistung sicherten sie sich den ersten Platz in ihrer Gruppe und zogen damit ins Endspiel ein.
Vielversprechendes Potenzial bei den Minis
Im spannungsgeladenen Finale trafen die RheinStars auf den Gruppensieger der zweiten Gruppe, die Eisbären aus Bremerhaven. Trotz einer engagierten Leistung und einer beeindruckenden Teamarbeit musste sich die U8-Mannschaft aus Köln letztlich geschlagen geben. Das Endergebnis spiegelt jedoch nicht die starke Entwicklung und das große Potenzial wider, das die RheinStars Köln in diesem Wettbewerb unter Beweis stellten.
„Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer U8-Spieler. Die Jungs haben gegen hochkarätige Gegner hervorragend gespielt und sich nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich stark präsentiert“, sagt U8-Headcoach Lotola Otshumbe der RheinStars Köln. „Das Turnier war eine großartige Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und das Team weiter zu formen. Wir blicken positiv auf die weitere Saison. Der Tag in Münster war ein voller Erfolg – auch dank des fantastischen Supports der begleitenden Eltern der Minis“, so Otshumbe weiter. Mit diesem erfolgreichen Auftritt setzen die RheinStars Köln ein weiteres Zeichen für die starke Nachwuchsarbeit im Basketball und bestätigen ihren Platz unter den vielversprechendsten Talentschmieden des Landes.