Schmerzhafte Auswärtsniederlage in Gießen für die JBBL
Die zweite Auswärtsbegegnung der Saison führte unser JBBL-Team nach Gießen. Im eindrucksvollen Ambiente der dortigen Sporthalle Ost, seit Jahrzehnten von der lokalen Erstligamannschaft in der Basketball-Bundesliga genutzt, galt es sich mit der BBA Gießen zu messen. Nach intensiver Trainingswoche traten unsere Jungs selbstbewusst an und konnten nach dem gewonnenen Sprungball zu Spielbeginn gleich aus der Distanz punkten. Auch in der Defense agierte man zunächst wacher als zuvor, ohne jedoch die schnellen Gießener gänzlich vom Zug zum Korb abhalten zu können. Offensiv wollten sich jedoch bei unserer Mannschaft, obwohl sie gut den Ball unter den Korb brachte, keine Erfolge einstellen. Ein ums andere Mal rollte der Ball über den Ring, wollte aber nicht fallen. Dies führte dann zu einer zunehmenden Unsicherheit, die offensichtlich auch die eigene Defense lähmte. Die Gießener Spieler verstanden diesen Umstand clever und routiniert zu nutzen und konnten so sehr deutlich das erste Viertel mit 24:8 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel wurde das Spiel dann ausgeglichener (19:18) aber letztlich ging es mit einem Rückstand von 17 Punkten (43:26) in die Pause.
In der zweiten Halbzeit, in beiden Mannschaften wurden verstärkt neue Spielerkonstellationen ausprobiert, wies das Viertelergebnis ein nahezu ausgeglichenes, jedoch sehr hohes Punktekonto von 25:22 für Gießen auf. Mit einem nun auf 20 Punkte angewachsenem Rückstand ging es dann in den Schlussabschnitt. Mit Einzelleistungen versuchten unsere Jungs nun noch einmal das Ruder herumzureißen, allerdings fehlte gegen deutlich routiniertere Spieler aus Mittelhessen dabei leider das notwendige Glück. So musste man auch den Schlussabschnitt mit 28:14 verloren geben. Am Ende dieses leider nicht erfolgreichen Herbstausflugs am letzten Oktoberwochenende ist somit eine deutliche 96:62 Niederlage zu notieren. Herausheben sollte man allerdings ein erneutes Double-Double, da es Christian Kamdon gelang 13 Punkte zu erzielen und 18 Rebounds abzugreifen.
Nun gilt es sich intensiv auf das bevorstehende Spiel gegen das ebenfalls noch sieglose Team der Young Gladiators Trier am nächsten Wochenende vorzubereiten, die guten Ansätze in manchen Phasen der heutigen Begegnung auszuweiten und ebenfalls die Schwachpunkte des eigenen Spiels (36 Turnover…) weiter zu reduzieren.
In Gießen spielten für die RheinStars Köln: Max Kokott (13 Punkte), Alex Wu, Davi Remagen (7), Ole Wahlbrink (5), Valon Krasniqi (10), Christian Kamdom (13), Leonard Menne, Riccardo Cunsolo, Baran Turhan (3), Daniel Azami (11)
Coaches: Markus Röwenstrunk (HC), Sebastian Pritz (AC)