Bring Bewegung in dein Leben! Sicher dir jetzt deinen Sportvereinsscheck!

Der DOSB und die RheinStars Köln ermöglichen neuen Mitgliedern eine Eintrittskarte zur besten Hallensportart der Welt. Sicher Dir jetzt einen Sportvereinsscheck und starte deine Basketball-Karriere im größten Basketballverein Kölns.

Ab in den Sportverein!

150.000 Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

So geht’s:

  • Öffne: https://www.sportnurbesser.de/#vereinsport-foerdern.
  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
  • Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.

Über Uns:

Die erste Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der Saison 2021/2022 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Als Spielgemeinschaft mit dem MTV Köln 1850 e.V. dem ASV Köln e.V. und dem SG RheinStars Köln e.V bilden die RheinStars einen der größten Basketballclubs Deutschlands mit 46 Mannschaften und die erste gesamtstädtische Basketballgemeinschaft Kölns. Die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars mit ihren Jugend-Teams in der JBBL, WNBL und NBBL wurde in der Saison 17/18 ausgezeichnet mit einem “gut” als einer der besten Ausbildungsstandorte der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro.

Die Aktion ist Teil der Restart-Kampagne des DOSB. Der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) haben im Jahr 2022 ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. Daneben soll der Ausbildungsstau bei Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Schiedsrichter*innen ausgeglichen und die Vereinsentwicklung unterstützt werden.

TRYOUTS 2023

RheinStars Vereinskollektion

Die gesamte neue Kollektion folgt kurzfristig Anfang des Jahres 2023 inklusive Trikots, Shooting Shirts, Jogging Hosen und Fan-Trikots. Solltet ihr aktuell nichts finden, dann legen wir euch die Gutscheine ans Herz, um zumindest Weihnachten etwas mehr unter den Baum legen zu können.

Ausschreibungen Trainer/in in vers. Bereichen

Wir suchen wieder für die kommende Saison und das kommende Schuljahr Trainer/innen in verschiedenen Bereichen
des Vereins. Zu einem suchen wir wie immer für den Jugend und Seniorenbereich.

Zum anderen bauen wir unseren Minibereich (U6-U12) weiter aus, indem wir in mehreren KITAS in Köln das Projekt
BasKITAball ins leben gerufen haben und an Grundschulen/weiterführenden Schulen (Unterstufe)
unter dem Projektname RheinStars@School Basketball-AGs anbieten.
Da wir uns auch in diesem Bereich weiter ausbauen, benötigen wir jede helfende Hand als Trainer/in auf Honorarbasis,
gegen eine angemessene Aufwandsentschädigung.

Du hast Interesse ein Teil der RheinStars Jugend zu werden?
Hier findest du alle Informationen!

Sommer-Camps 2021 erneut gut besucht

Nach den Coronalockerungen durften die Camps der RheinStars wieder stattfinden. Mit Insgesamt fünf Camps in vier Wochen voller Basketballspaß
konnten wir wieder über 100 Kinder mit dem orangenen Ball und zwei Körben begeistern.

Neben den standardisierten Basketballcamps, wie das immer sehr gut besuchte Summercamp oder auch das Minicamp in den ersten Ferienwochen,
gab es dieses Jahr erstmals insgesamt zwei neue Camps im Bereich des 3×3 Basketball und zwei neue Camps mit den Themen “Special Defense” und
“Special Offense”, in denen die Kinder und Jugendlichen erste oder auch weitere Erfahrungen sammeln konnten.

Alle Basketballcamps wurden im Verhältnis zur aktuellen Coronalage trotzdem erfolgreich gebucht.
Wir freuen uns (wenn möglich) wieder viele Kinder und Jugendliche im kommenden Herbstcamp wiederzusehen!

Bei Interesse kann sich hier für das Herbstcamp angemeldet werden.

Restart & Jahrgangswechsel

Kids back on Court

RESTART 2021

Neue Geschäftsstelle für den E.V.

Start der U10/U12 Online Challenge

In Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Basketballverband und mehreren Basketballvereinen aus ganz Deutschland startete heute die WBV Online Challenge mit über 250 Teilnehmern.

Dabei treten angemeldete Teams, bestehend aus U10 und U12 Mädchen und Jungen, in verschiedenen Aufgaben gegeneinander an.
Wir sind mit mehreren Teams bestehend aus Mädchen und Jungen vertreten.

Es wird wie bei einem Basketballspiel mit Offense und Defense agiert. Bei den Aufgaben handelt es sich um Dinge, wie Ball hochhalten, Socken in Wäschekörbe werfen, Sit Ups etc.
Ein Team legt in einer begrenzten Zeit eine erreichte Anzahl vor, die das Team in der Defense überbieten muss, um zu gewinnen.
Insgesamt messen sich die Teams jeden Samstag in fünf verschiedenen Aufgaben, die allen vorher bekannt sind.

Im Vordergrund steht dabei natürlich der Spaß und die Bewegung der Kinder, in der momentan schwierigen Zeit. Darüber hinaus werden kleine Sachpreise durch den WBV verlost.

Kommenden Samstag, den 20.03. geht es in die nächste Runde. Am letzten Termin, den 03.04. beteiligen sich neben den Paderborn, Dortmund, Bergische Löwen, Bonn, Hagen, Essen auch die RheinStars als Ausrichter in der U12.